Spendenaufruf – Hilfe nach Großbrand in Algund

Nicht nur Schutt und Asche, auch große Zukunftsängste ließ das Schadenfeuer bei den Betroffenen zurück.

Zu einer raschen und unkomplizierten Hilfe für die Betroffenen am „Töllerhof“ rufen die Gemeindeverwaltung von Algund und alle örtlichen, bäuerlichen Organisationen in Zusammenarbeit mit dem „Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen“ (BNF) auf.

Bei einem Großbrand in der Nacht auf Samstag, 05.07.2025 wurden das Wirtschaftsgebäude, der Hofladen, die Schuppen und Unterstände sowie sämtliche landwirtschaftliche Maschinen und Geräte am „Töllerhof“ von Josef Kröss (Breitofenweg – Algund) zerstört.

Auch das Nachbarhaus von Rita Hofer wurde durch den Brand stark beschädigt und ist nicht mehr bewohnbar.

Dank des großartigen Einsatzes von 200 Freiwilligen Feuerwehrleuten, auch aus den umliegenden Ortschaften, konnte Schlimmeres verhindert werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Stehen wir allen Betroffenen in diesem sehr schwierigen Moment bei!
Solidarität schenkt Hoffnung, Mut, Zuversicht und Kraft, die jetzt gebraucht wird.

Spenden können mit dem jeweiligen Kennwort (für die beiden Notsituationen) über die Spendenkonten des „Bäuerlichen Notstandsfonds EO“ eingezahlt werden.

Kennwort 1: „Brand Töllerhof – Josef Kröss“
Kennwort 2: “Brand Nachbarhaus – Rita Hofer”
– Raiffeisen Landesbank IBAN IT30 D 03493 11600 000300011231
– Südtiroler Sparkasse IBAN IT67 D 06045 11600 000000034500
– Südtiroler Volksbank IBAN IT15 U 05856 11601 050570004004

Die Spenden an den BNF können von Privatpersonen und von Betrieben in der Einkommenssteuererklärung abgesetzt werden.

Artikel aus der Tageszeitung “Dolomiten”:Dolomiten-07.07.2025-17