
Stephan Rainer (32) war sehr beliebt und geschätzt. Er hinterlässt eine große Lücke in der Familie, aber auch bei Freunden und Bekannten.
Die Gemeinden Ritten und Rasen/Antholz, sowie alle bäuerlichen Organisationen vom Ritten, rufen über den „Bäuerlichen Notstandsfonds – Menschen helfen“ (BNF) zu einer Spendenaktion für die Familie Mayr/Rainer (Oberinn/Ritten) auf.
Am 21. September ist Stephan Rainer, nur 2 Tage nach seinem 32. Geburtstag, bei Traktorarbeiten am Hof tödlich verunglückt. Mit seiner Lebensgefährtin teilte er das Interesse und die Freude an der Landwirtschaft und am Vieh.
Als Mitarbeiter eines Tiefbauunternehmens zeichnete er sich durch Fleiß, Geschick und Zuverlässigkeit aus. Auch in seiner Herkunftsgemeinde Rasen/Antholz (Pustertal) war Stephan sehr beliebt und geschätzt.
Das junge Paar hatte erst vor wenigen Jahren die Hofstelle erneuert und so einen wichtigen Grundstein für ihre Zukunft gelegt.
Ein unfassbarer Verlust, der schwer zu verkraften ist – verbunden mit Existenzängsten.
Künftig fehlen am Hof eine Arbeitskraft und das Zusatzeinkommen, vor allem aber ein geliebter Mensch, der Partner und Vater.
Die Familie braucht jetzt Unterstützung, damit zumindest die finanzielle Belastung eingeschränkt werden kann.
Spenden können über die Spendenkonten des „Bäuerlichen Notstandsfonds EO“ mit Angabe des entsprechenden Kennwortes eingezahlt werden.
Die Spenden an den BNF können von Privatpersonen und von Betrieben in der Einkommenssteuererklärung abgesetzt werden. Privatpersonen können bei der Spendeneinzahlung ihre Steuernummer angeben. Diese wird dann an die Agentur für Einnahmen telematisch weitergeleitet und in der vorab ausgefüllten Steuererklärung (730) berücksichtigt.
Kennwort: „Todesfall – Fam. Mayr/Rainer (Oberinn/Ritten)“
- Raiffeisen Landesbank IBAN IT30 D 03493 11600 000300011231
- Südtiroler Sparkasse IBAN IT67 D 06045 11600 000000034500
- Südtiroler Volksbank IBAN IT15 U 05856 11601 050570004004